Impressum
Verantwortlich
ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin
Telefon: 030/69 56 -0
Fax: 030/69 56 -3141
E-Mail: info@verdi.de
Web: www.verdi.de
Vertretungsberechtigter Vorstand
Frank Werneke (Vorsitzender), Andrea Kocsis (stellv. Vorsitzende)
Inhaltlich verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:
Organisationseinheit: ver.di Bundesverwaltung - Fachgruppe IKT
Verantwortliche
Christoph Heil
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin
Telefon 030-6956 2461
Email: Christoph.Heil@verdi.de
Web: ikt.verdi.de
Konzept, Design und Text
ver.di IKT in Zusammenarbeit mit
Junipakt – Netzwerk für Text, Gestaltung,
Public Relations und Training
Web: www.junipakt.net
Fotos
Rechtshinweis
ver.di prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden.
Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. ver.di ist für den Inhalt der Websites, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich.
Des weiteren behält sich ver.di das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Die inhaltliche Verantwortung für Seiten von Untergliederungen, Fachbereichen, Fach-, Personen- und Statusgruppen, Landesbezirken, Bezirken und Ortsvereinen liegt bei den jeweiligen Untergliederungen und Organen.
Inhalt und Struktur der Websites von ver.di sind urheberrechtlich geschützt.
Datenschutz
Verantwortliche
Susanne Gutsche, betriebliche Datenschutzbeauftragte (bDSB) der ver.di
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin
E-Mail: datenschutz@verdi.de
Datenschutz spielt bei ver.di eine zentrale Rolle. Deshalb gelten bei uns strikte Vorgaben und Verfahren im Umgang mit Ihren persönlichen Daten. Übermittelte persönliche Daten aus Anfragen und Zuschriften, beispielsweise Ihr Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck im Rahmen der gewerkschaftspolitischen Aufgaben (Satzung) elektronisch gespeichert, verarbeitet und genutzt. Dabei gelten die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Alle übermittelten Daten werden sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Gemäß 4g BDSG hat der Beauftragte für den Datenschutz jedermann auf Antrag in geeigneter Weise die in 4e BDSG festgelegten Angaben verfügbar zu machen. Dieser Verpflichtung kommen wir mit dem öffentlichen Verfahrensverzeichnis für ver.di unmittelbar nach.