Deutsche Telekom Individual Solutions & Products GmbH
Wahlergebnisse
Am 12. Oktober zählten die Wahlvorstände die Stimmzettel aus den Briefwahlunterlagen und den Wahlurnen aus. Es wurden drei betriebliche nichtleitende Arbeitnehmervertreter*innen und ein Vertreter der leitenden Angestellten sowie auch zwei Gewerkschaftsvertreter*innen und zwei Ersatzkandidat*innen gewählt. ver.di war so zu 100 % erfolgreich und konnte sich mit folgenden Kandidat*innen durchsetzen.
Betriebliche Kandidat*innen

Florian Fischer
Betriebsrat DT ISP, Konzernbetriebsrat, AR DT ISP, Vors. Landesfachgruppe IKT BaWü

Friedemann Guthof
Betriebsratsvorsitzender DT ISP, AR DT ISP, Bezirksfachgruppenvorstand FB A

Katharina Fuhst
Betriebsrätin DT ISP, AR DT ISP, Landesbezirksfachgruppe IKT
Gewerkschaftskandidat*innen

Martin Wolff
Gewerkschaftssekretär NRW, stellv. Vorsitzender des AR DT ISP

Claudia Hanke
Gewerkschaftssekretärin SAT, AR DT ISP
Ersatzkandidat*innen

Christian Filusch
Gewerkschaftssekretär stellv. Geschäftsführer Südbaden

Sandra Hofmann
Gewerkschaftssekretärin Hessen
Leitender Angestellter

Thomas Kuschel
Vertretung der Leitenden Angestellten im Aufsichtsrat der DT ISP GmbH
Wir gratulieren allen Kandidat*innen zum Wahlergebnis!
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir, euer Team der ver.di Liste, werben um dein Vertrauen und um deine Unterstützung zur Wahl der drei Mandate, die durch Arbeitnehmervertreter*innen in den Aufsichtsrat der DT ISP GmbH besetzt werden sowie, um die Unterstützung für unsere ver.di-Gewerkschaftsliste.
In der ISP stehen wir vor großen Herausforderungen.
Wir erleben aktuell einen Sparkurs, der uns große Sorgen bereitet.
Gleichzeitig sind wir in der Abhängigkeit unserer Auftraggeber und erkennen auch dort Veränderungen.
Es geht uns darum sicherzustellen, dass die Kosteneinsparungen nicht auf dem Rücken von euch ausgetragen werden und nicht eine Zielerreichung über kurzsichtigen Personalabbau erreicht wird. Hochwertige Tätigkeiten müssen weiterhin in der ISP bleiben und dürfen nicht im Rahmen von Nearshoring ins Ausland vergeben werden.
Wir halten es für sehr wichtig, dass unsere Standorte erhalten werden. Wir wollen mit unseren langjährigen und betriebsrätlichen Kompetenzen im Aufsichtsrat mit klaren Positionen beraten und mitbestimmen!
Mit deiner Unterstützung wollen wir, gemeinsam mit der Gewerkschaftsliste ver.di und unserer ver.di Vertreterin der leitenden Angestellten, als starke Stimme der Arbeitnehmervertretung im Aufsichtsrat Verantwortung übernehmen – zur Gestaltung der Zukunft der DT ISP und damit der Beschäftigten!
Unsere Bitte: Beteilige dich an der Wahl und gebe uns mit deiner Stimme für ver.di Rückhalt für diese wichtige Aufgabe.
Mit herzlichen Grüßen und für das gesamte ver.di Team
euer Florian Fischer

Unsere starke Stimme für den Aufsichtsrat.
Wir halten es für sehr wichtig, dass unsere Standorte erhalten werden. Wir wollen mit unseren langjährigen und betriebsrätlichen Kompetenzen im Aufsichtsrat mit klaren Positionen beraten und mitbestimmen!
Florian Fischer
Unsere Kandidat*innen
Zwei Wahlverfahren – ein Ziel
Den Aufsichtsrat in deinem Unternehmen wählst Du per Briefwahl oder am 12. Oktober unmittelbar per Urnenwahl.
Gleichzeitig wählst Du per Briefwahl oder am 12. Oktober an der Urne die Delegierten der DT AG. Unsere Delegierten wählen
auf einer Delegiertenversammlung am 07. November in Berlin dann den Aufsichtrat der Konzernmutter DTAG.
Doch auch wenn sich die Procedere unterschiedlich gestalten – es geht um dasselbe: Eine konsequente Vertretung deiner Interessen in den Aufsichtsräten des Telekom Konzerns.
Betriebliche Kandidat*innen

Florian Fischer
Betriebsrat DT ISP, Konzernbetriebsrat, AR DT ISP, Vors. Landesfachgruppe IKT BaWü

Friedemann Guthof
Betriebsratsvorsitzender DT ISP, AR DT ISP, Bezirksfachgruppenvorstand FB A

Katharina Fuhst
Betriebsrätin DT ISP, AR DT ISP, Landesbezirksfachgruppe IKT

Andreas Schmid
Stellv. Betriebsratsvorsitzender DT ISP, Vorstand Landesfachbereich IKT Bayern

Melanie Stark
Ersatz Betriebsrätin DT ISP, Ref & Support beim BR LBz Fachbereichsvorstand Niedersachsen-Bremen

Sören Kroll
Betriebsrat, Wirtschaftsausschuss, Landesbezirksfachbereichs-vorstand SAT IKT
Gewerkschaftskandidat*innen

Martin Wolff
Gewerkschaftssekretär NRW, stellv. Vorsitzender des AR DT ISP

Claudia Hanke
Gewerkschaftssekretärin SAT, AR DT ISP

Hugo Waschkeit
Gewerkschaftssekretär ver.di Landesbezirk Niedersachsen-Bremen

Kerstin Chagoubi
Landesfachbereichsleiterin FB A, ver.di SAT, AR DT Service
Ersatzkandidat*innen

Christian Filusch
Gewerkschaftssekretär stellv. Geschäftsführer Südbaden

Sandra Hofmann
Gewerkschaftssekretärin Hessen
Leitender Angestellter
