Deutsche Telekom IT GmbH
Wahlergebnisse
Am 12. Oktober zählten die Wahlvorstände die Stimmzettel aus den Briefwahlunterlagen und den Wahlurnen aus. Es wurden zwei betriebliche nichtleitende Arbeitnehmervertreter*innen und ein Vertreter der leitenden Angestellten sowie auch zwei Gewerkschaftsvertreter*innen und ihre Ersatzkandidat*innen gewählt. ver.di war damit erfolgreich und konnte sich mit folgenden Kandidat*innen durchsetzen.
Betriebliche Kandidat*innen

Thomas Kilian
Betriebsratsmitglied Region Süd-West, Mitglied im Aufsichtsrat DT IT GmbH

Kornelia Dahlhof
Vorsitzende des Gesamtbetriebsrates, Deutsche Telekom IT GmbH
Gewerkschaftskandidat*innen

Andreas Franke
Bereichsleiter Ressortkoordination Fachbereich A ver.di Bundesverwaltung, stellv. Aufsichtsratsvorsitzender DT IT GmbH

Anastasia Polidoros
Stellvertretende Landesbezirks-fachbereichsleiterin A, ver.di Landesbezirk Hessen
Ersatzkandidat*innen

Tim Feise
Tarifpolitischer Gewerkschaftssekretär, Stellvertretender AR-Vorsitzender T-Systems GmbH

Christine Muhr
IT Bundeskoordinatorin im Fachbereich A/ Fachgruppe IKT, ver.di Bundesverwaltung, Aufsichtsratsmitglied Bechtle AG und Atruvia AG
Leitende Angestellte

Elisabeth Burg
Vorsitzende des Unternehmenssprecherausschuss, Vertreterin der Leitenden Angestellten im DT IT Aufsichtsrat
Wir gratulieren allen Kandidat*innen zum Wahlergebnis!
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir, euer Team der ver.di Liste, werben um dein Vertrauen und um deine Unterstützung zur Wahl der 3 betrieblichen Mandate, die durch Arbeitnehmervertreter*innen in den Aufsichtsrat der Deutschen Telekom IT GmbH besetzt werden, sowie um die Unterstützung für unsere ver.di-Gewerkschaftsliste (2 Mandate) und unsere ver.di Vertreterin der leitenden Angestellten (1 Mandat).
Die Beschäftigten der Deutsche Telekom IT GmbH sind durch die angekündigte Personalabbaumaßnahme massiv bedroht. Der Druck auf die Beschäftigten wächst, die Fehlerrate steigt. Dies alles führt auch zu einer Bedrohung der Position der Gesellschaft im Konzern Deutsche Telekom.
Wir haben das Management schon immer gedrängt, gute und sichere Arbeitsplätze und sichere Übernahmen von Nachwuchskräften zu ermöglichen. Unsere Ausrichtung darauf endet auch nicht unter den jetzigen Rahmenbedingungen. Im Gegenteil, jetzt gilt es erst recht, diese starke Arbeit der Vergangenheit konsequent weiterzuführen.
Wir arbeiten daran auch nicht alleine, sondern mit den Betriebsratsgremien (GBR und 5 Regionalbetriebsräte) und der ver.di-Organisation Hand in Hand, um die Interessen der Beschäftigten wirksam durchzusetzen.
Mit deiner Unterstützung wollen wir, gemeinsam mit der Gewerkschaftsliste ver.di und unserer ver.di Vertreterin der leitenden Angestellten, als starke Stimme der Arbeitnehmervertretung im Aufsichtsrat Verantwortung übernehmen – zur Gestaltung guter Beschäftigungsbedingungen und gesicherter Arbeitsplätze in der Deutsche Telekom IT GmbH und somit einer erfolgreichen Zukunft als eigenständige Gesellschaft innerhalb des Konzerns!
Unsere Bitte, beteilige dich an der Wahl und gib uns mit deiner Stimme für ver.di Rückhalt für diese wichtige Aufgabe. Diesmal mehr denn je, deine Stimme zählt!
Mit herzlichen Grüßen und für das gesamte ver.di Team

Unsere starke Stimme für den Aufsichtsrat.
Wir wollen als starke Stimme der Arbeitnehmervertretung im Aufsichtsrat Verantwortung übernehmen – zur Gestaltung guter Beschäftigungsbedingungen und gesicherter Arbeitsplätze in der Deutsche Telekom IT GmbH und somit einer erfolgreichen Zukunft als eigenständige Gesellschaft innerhalb des Konzerns!
Thomas Kilian
Unsere Kandidat*innen
Zwei Wahlverfahren – ein Ziel
Den Aufsichtsrat in deinem Unternehmen wählst du per Briefwahl oder am 12. Oktober unmittelbar per Urnenwahl. Gleichzeitig wählst du per Briefwahl oder am 12. Oktober an der Urne die Delegierten, die den Aufsichtsrat der DT AG wählen. Die gewählten Delegierten wählen auf einer Delegiertenversammlung am 07. November in Berlin dann den Aufsichtsrat der Konzernmutter DTAG.
Doch auch wenn sich die Procedere unterschiedlich gestalten - es geht um dasselbe: Eine konsequente Vertretung deiner Interessen in den Aufsichtsräten des Telekom Konzerns.
Betriebliche Kandidat*innen

Thomas Kilian
Betriebsratsmitglied Region Süd-West, Mitglied im Aufsichtsrat DT IT GmbH

Kornelia Dahlhof
Vorsitzende des Gesamtbetriebsrates, Deutsche Telekom IT GmbH

Ingo Wiertz
Betriebsratsmitglied Region NRW

Lisa Weichselgartner
Betriebsratsmitglied BR Region Süd-Ost

Christian Schäfer
Betriebsratsmitglied BR Region Nord

Jens Kühne
Betriebsratsvorsitzender BR Region Süd-Ost, Mitglied im Gesamtbetriebsrat

Reinhold Laukamp
Betriebsratsmitglied BR Region NRW, Sprecher des GBR-Wirtschaftsausschusses

Nancy Föllmer
Stellvertretende BR Vorsitzende, BR Region Hessen
Gewerkschaftskandidat*innen

Andreas Franke
Bereichsleiter Ressortkoordination Fachbereich A ver.di Bundesverwaltung, stellv. Aufsichtsratsvorsitzender DT IT GmbH

Anastasia Polidoros
Stellvertretende Landesbezirks-fachbereichsleiterin A, ver.di Landesbezirk Hessen

Enrico Zemke
Gewerkschaftssekretär Landesbezirksfachbereich A SAT, Aufsichtsratsmitglied Dell GmbH

Jessica Sauerwald
Gewerkschaftssekretärin Fachgruppe IKT, ver.di Bundesverwaltung, Aufsichtsrätin T-Systems GmbH
Ersatzkandidat*innen

Tim Feise
Tarifpolitischer Gewerkschaftssekretär, Stellvertretender AR-Vorsitzender T-Systems GmbH

Christine Muhr
IT Bundeskoordinatorin im Fachbereich A/ Fachgruppe IKT, ver.di Bundesverwaltung, Aufsichtsratsmitglied Bechtle AG und Atruvia AG
Leitende Angestellte
